Zahl der Hundertjährigen knackt neue Rekordmarke
25.07.2022Die Bürger in Deutschland werden immer älter. Das sollte auch jeder Einzelne bei der Altersabsicherung berücksichtigen. Wie viele Personen mittlerweile mindestens zehn Dekaden überschritten haben und wie hoch ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist.
Vermögen privater Haushalte geht erstmals seit zwei Jahren zurück
25.07.2022In den beiden zurückliegenden Corona-Jahren haben die Bürger hierzulande viel Geld gespart und auf der hohen Kante geparkt. Jetzt gehen die Rücklagen erstmals zurück. Die Deutsche Bundesbank nennt dafür einen konkreten Grund.
Blitzatlas 2021: 23 Prozent mehr Einschläge als im Vorjahr
25.07.2022Mit 491.000 Blitzeinschlägen wurde in 2021 „ein doch deutlich blitzintensiveres Jahr“ registriert. Wo die Hotspots lagen und welche Bundesländer am stärksten betroffen waren.
Die größten Rechtsrisiken für Verbraucher
25.07.2022In welchen Bereich die Bürger am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, zeigt eine Datenauswertung eines Rechtsschutzversicherers.
Mit welchen Stolperfallen Fußgänger rechnen müssen
25.07.2022Ob ein Fußgänger, der durch einen abgesenkten Gullydeckel stürzt und sich dabei verletzt, einen Anspruch auf Schadenersatz sowie Schmerzensgeld von der zuständigen Gemeinde hat, zeigt ein Gerichtsurteil.